Rechtsanwaltskammer für den Bezirk des Oberlandesgerichts Bamberg

Aktuelles

Themenbereich: Veranstaltung

30. August 2024

Veranstaltung zur Künstlichen Intelligenz am 28.11.2024 in München

Die Bayerische KI-Agentur lädt für Donnerstag, 28.11.2024, zum feierlichen Startschuss ihrer Initiative "baiosphere KI-Kompass" ein. Die Veranstaltung findet von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr in München statt und befasst sich mit der Frage, wie Unternehmen aus Künstlicher Intelligenz einen individuellen Nutzen ziehen können. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben und der Internetseite des Veranstalters, auf der die Möglichkeit der Anmeldung besteht.

mehr lesen
30. August 2024

9. Deutscher Sozialgerichtstag am 07.11. und 08.11.2024 in Kassel

Am 07.11. und 08.11.2024 findet in Kassel der 9. Deutsche Sozialgerichtstag statt. Er steht unter dem Generalmotto „Neue Zeiten – Neues Sozialrecht?“ Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite www.sozialgerichtstag.de sowie dem Programmflyer.

mehr lesen
30. August 2024

19. Würzburger Forum Arbeitsrecht am 22.10.2024

Am Dienstag, 22.10.2024, findet in der Neubaukirche der Alten Universität in Würzburg das 19. Würzburger Forum Arbeitsrecht statt. Es wird von der Juristischen Fakultät Würzburg gemeinsam mit der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. veranstaltet und beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Thema „Gestaltung und Umgestaltung von Homeoffice-Vereinbarungen“. Mobiles Arbeiten und Homeoffice gehören seit der Corona-Pandemie in Unternehmen zum modernen Arbeitsalltag. Damit verbunden sind allerdings noch immer eine Reihe von ungeklärten Rechtsproblemen. Klärungsbedarf besteht weiterhin bei der Frage, wie Homeoffice-Vereinbarungen ausgestaltet werden können, um Rechtssicherheit zu schaffen und den Unternehmen die nötige Flexibilität zu gewährleisten. Diese und anderen Fragen werden mit Prof. Dr. Thomas Raab, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht der Universität Trier, diskutiert. Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird zudem online gestreamt. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls von Prof. Dr. Christof Kerwer.

mehr lesen
30. August 2024

Bayreuther IT-Strafrechtstag am 10.10.2024

Die Universität Bayreuth veranstaltet am Donnerstag, 10.10.2024, den ersten Bayreuther IT-Strafrechtstag. Er findet ab 09:30 Uhr im Gebäude RW I, S 62 und S 64, zum Thema „Zwischen Blackbox und Deepfakes – KI in der Strafverfolgung“ statt. Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Flyer. Anmeldungen zur kostenfreien Tagung können per E-Mail an lehrstuhl.str2@uni-bayreuth.de bis spätestens 26.09.2024 unter Angabe von Name und Institution erfolgen; sie werden nach Eingangszeitpunkt berücksichtigt. Die Veranstaltung geht voraussichtlich über ca. fünf Zeitstunden (exklusive Pausen); eine Teilnahmebescheinigung kann ausgestellt werden.

mehr lesen
30. August 2024

Öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Juristischen Gesellschaft am 07.10.2024

Die Juristische Gesellschaft für Ober- und Unterfranken lädt zu einer öffentlichen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am Montag, 07.10.2024, 18:00 Uhr, in die Harmoniesäle (Spiegelsaal) in Bamberg ein. Thema ist "Otto Palandt und Heinrich Schönfelder",  Namensgeber von zwei juristischen Standardwerken, die beide in das NS-Unrechtsregime involviert waren. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Einladungschreiben. Dort finden Sie auch die Möglichkeit der Anmeldung.        

mehr lesen