Rechtsanwaltskammer für den Bezirk des Oberlandesgerichts Bamberg
Würzburg, Pexels_lichtblick800
Aschaffenburg, Unsplash_Axel Richter
iStock, Haidamac
14. Juli 2025
Geldwäsche - aktualisierte Muster-Risikoanalysen gemäß § 5 GwG
Die RAK AG Geldwäscheaufsicht hat die Muster-Risikoanalysen gemäß § 5 GwG überarbeitet. Die aktualisierten Fassungen mit Stand Juli 2025 finden Sie nachstehend sowie auf der Internetseite der RAK Bamberg unter https://www.rakba.de (Mitglieder - Geldwäsche - Allgemeine Informationen und Hinweise).
mehr lesen
10. Juli 2025
Zur Erinnerung: STAR-Umfrage 2025 – neue Untersuchung zur Situation der Anwaltschaft

An die STAR-Umfrage 2025 des Instituts für Freie Berufe (IFB) - im Auftrag der Bundesrechtsanwaltskammer - wird erinnert. Abgefragt werden diesmal die Daten zur wirtschaftlichen Situation für das Jahr 2024. Die Beantwortung der Fragen benötigt etwa 20 Minuten Ihrer Zeit und erfolgt komplett digital.

mehr lesen
10. Juli 2025
Übersendung von beA-Nachrichten an das Bayerische Oberste Landesgericht
Das Oberlandesgericht Bamberg bittet alle Kolleginnen und Kollegen, beA-Nachrichten an das Bayerische Oberste Landesgericht (BayObLG) - insbesondere die Senate in Bamberg - richtig zu adressieren. Denn eine Vielzahl von Nachrichten, die eigentlich für das BayObLG bestimmt sind, gehen beim OLG bzw. beim LG Bamberg ein.
mehr lesen
02. Juli 2025
Befragung des IFB "Freie Berufe in Bayern 2025"

Das Institut für Freie Berufe (IFB) führt eine Befragung im Rahmen des Projekts "Freie Berufe in Bayern 2025" durch, die sich u. a. an alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte richtet. Sie dauert rund 15 Minuten und ist bis 03.08.2025 online zugänglich. Zur Umfrage gelangen Sie über folgenden Link: www.t1p.de/freiberufler-by

mehr lesen