Rechtsanwaltskammer für den Bezirk des Oberlandesgerichts Bamberg

Aktuelles

14. Juli 2025

Geldwäsche - aktualisierte Muster-Risikoanalysen gemäß § 5 GwG

Die RAK AG Geldwäscheaufsicht hat die Muster-Risikoanalysen gemäß § 5 GwG überarbeitet. Die aktualisierten Fassungen mit Stand Juli 2025 finden Sie nachstehend sowie auf der Internetseite der RAK Bamberg unter https://www.rakba.de (Mitglieder - Geldwäsche - Allgemeine Informationen und Hinweise).

mehr lesen
10. Juli 2025

Tagung der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer vom 28.10. bis 29.10.2025

Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer veranstaltet vom 28.10. bis 29.10.2025 die Tagung "Innovative Führung - Moderne Ansätze der Führung und des Personalmanagements in der öffentlichen Verwaltung". Sie bietet die Möglichkeit, sich auf hohem Niveau mit der veränderten Führungssituation, bedingt durch Digitalisierung, Bürokratieabbau, Kosteneinsparungen und neue Formen der Bürgerorientierung, vertraut zu machen und vorhandene Potentiale zu erschließen.

mehr lesen
10. Juli 2025

Zur Erinnerung: STAR-Umfrage 2025 – neue Untersuchung zur Situation der Anwaltschaft

An die STAR-Umfrage 2025 des Instituts für Freie Berufe (IFB) - im Auftrag der Bundesrechtsanwaltskammer - wird erinnert. Abgefragt werden diesmal die Daten zur wirtschaftlichen Situation für das Jahr 2024. Die Beantwortung der Fragen benötigt etwa 20 Minuten Ihrer Zeit und erfolgt komplett digital.

mehr lesen
10. Juli 2025

Übersendung von beA-Nachrichten an das Bayerische Oberste Landesgericht

Das Oberlandesgericht Bamberg bittet alle Kolleginnen und Kollegen, beA-Nachrichten an das Bayerische Oberste Landesgericht (BayObLG) - insbesondere die Senate in Bamberg - richtig zu adressieren. Denn eine Vielzahl von Nachrichten, die eigentlich für das BayObLG bestimmt sind, gehen beim OLG bzw. beim LG Bamberg ein.

mehr lesen
08. Juli 2025

Jugendtagung der Deutsch-Israelischen Juristenvereinigung 2025

Die Deutsch-Israelische Juristenvereinigung veranstaltet vom 07.09. bis 14.09.2025 im Kloster Lehnin in Brandenburg sowie in Berlin ihre diesjährige Jugendtagung. Jeweils 25 junge, angehende Juristen aus Deutschland und Israel werden gemeinsam über juristische Fragen diskutieren und sich über ihre jeweiligen Rechtskulturen sowie über politische Themen austauschen.

mehr lesen
07. Juli 2025

World Football Cup for Lawyers, Notaries, Magistrates vom 23.09. bis 28.09.2025 in Kroatien

Vom 23.09. bis 28.09.2025 findet in Pula-Medulin/Kroatien die nächste Fußball-Weltmeisterschaft für Anwälte, Notare und Richter - die Mundiavocat - statt, zu welcher mehr als 70 Mannschaften aus aller Welt erwartet werden.

mehr lesen
07. Juli 2025

Beschlüsse der Satzungsversammlung vom 26.05.2025

Am 26.05.2025 fand in Berlin die 4. Sitzung der 8. Satzungsversammlung statt, auf der diverse Änderungen der Berufsordnung (BORA) und der Fachanwaltsordnung (FAO) erfolgten. Die gefassten Beschlüsse im Einzelnen finden Sie hier.

mehr lesen
05. Juli 2025

1. Speyerer Forum zu Glücksspiel und Gesellschaft am 08.10. und 09.10.2025

Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer veranstaltet in Kooperation mit dem Institut für Glücksspiel und Gesellschaft (GLÜG) am 08.10. und 09.10.2025 das 1. Speyerer Forum zu Glücksspiel und Gesellschaft.

mehr lesen
02. Juli 2025

Befragung des IFB "Freie Berufe in Bayern 2025"

Das Institut für Freie Berufe (IFB) führt eine Befragung im Rahmen des Projekts "Freie Berufe in Bayern 2025" durch, die sich u. a. an alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte richtet. Sie dauert rund 15 Minuten und ist bis 03.08.2025 online zugänglich. Zur Umfrage gelangen Sie über folgenden Link: www.t1p.de/freiberufler-by

mehr lesen
01. Juli 2025

Forschungsprojekt des BiBB zur beruflichen Orientierung für Schüler: „onBoard"

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) führt ein Forschungsprojekt zur beruflichen Orientierung für Schüler durch: „onBoard“, bei dem ein digitales Lernspiel (Serious Game) entwickelt wird. Zentraler Bestandteil ist ein Chat mit Auszubildenden, durch den die teilnehmenden Jugendlichen authentische Einblicke in verschiedene Berufe - so auch denjenigen der/des Rechtsanwaltsfachangestellte - erhalten.

mehr lesen
01. Juli 2025

Exportpreis Bayern 2025

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie verleiht gemeinsam mit den bayerischen Industrie- und Handelskammern, der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern und Bayern International den Exportpreis Bayern 2025.

mehr lesen