Rechtsanwaltskammer für den Bezirk des Oberlandesgerichts Bamberg

Aktuelles

Themenbereich: RAK Bamberg

30. August 2024

Rechtsanwaltsfachangestellte - Vorstellung des Berufs in Schulen: Mitwirkende gesucht

Die Rechtsanwaltskammer Bamberg hat - auch in Zusammenarbeit mit den örtlichen RENO- und Anwaltvereinen - schon vor einiger Zeit ein Projekt gestartet, mit dem der Ausbildungsberuf der/des Rechtsanwaltsfachangestellten beworben werden soll. Es beinhaltet insbesondere dessen Vorstellung in geeigneten Haupt-, Real- und Mittelschulen sowie Gymnasien, die bislang schwerpunktmäßig im Raum Würzburg stattfindet. Um die Nachwuchsgewinnung flächendeckend im gesamten Kammerbezirk zu etablieren, werden weitere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Rechtsanwaltsfachangestellte - auch Auszubildende - gesucht, die sich im Rahmen dieses Projektes engagieren. Alle interessierten Kolleginnen und Kollegen sowie KanzleimitarbeiterInnen werden gebeten, sich bei der Kammergeschäftsstelle zu melden, gerne per beA oder per E-Mail an ausbildung@rakba.de. Eine Mitwirkung könnte auch eine Maßnahme sein, um auf sich selbst bzw. seine Kanzlei als Ausbildungskanzlei aufmerksam zu machen. Die Rechtsanwaltskammer Bamberg leistet selbstverständlich die notwendige Untertützung, beispielsweise durch Überlassung von Flyern und sonstigem Werbematerial sowie einer Präsentation, die speziell zur Vorstellung des ReFa-Berufes erstellt wurde.    

mehr lesen
30. August 2024

Veranstaltung "Deine Zukunft: Alles was Recht ist" am 02.10.2024 in Bamberg

Am Mittwoch, 02.10.2024, findet von 14:00 Uhr bis etwa 17:00 Uhr im Franz-Ludwig-Gymnasium in Bamberg, Franz-Ludwig-Straße 13, die Veranstaltung "Deine Zukunft: Alles was Recht ist" statt. Sie hat das Ziel, den angehenden Abiturientinnen und Abiturienten in Bamberg und Umgebung die juristischen Berufsbilder vorzustellen und sie von den Vorzügen eines rechtswissenschaftlichen Studiums sowie der anschließenden Wahl einer volljuristischen Erwerbstätigkeit, insbesondere des Anwaltsberufes, den mehrere Bamberger Kolleginnen und Kollegen präsentieren werden, zu überzeugen. Gerne können Sie Ihnen bekannte Schülerinnen und Schüler auf diese Veranstaltung aufmerksam machen.  

mehr lesen
30. August 2024

Öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Juristischen Gesellschaft am 07.10.2024

Die Juristische Gesellschaft für Ober- und Unterfranken lädt zu einer öffentlichen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am Montag, 07.10.2024, 18:00 Uhr, in die Harmoniesäle (Spiegelsaal) in Bamberg ein. Thema ist "Otto Palandt und Heinrich Schönfelder",  Namensgeber von zwei juristischen Standardwerken, die beide in das NS-Unrechtsregime involviert waren. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Einladungschreiben. Dort finden Sie auch die Möglichkeit der Anmeldung.        

mehr lesen
30. August 2024

Zur Erinnerung: Fortbildungsveranstaltung der RAK Bamberg zur Geldwäscheprävention am 25.09.2024 in Bamberg

An die Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Geldwäscheprävention in der Praxis von Rechtsanwälten und Rechtsanwaltskammern“ am Mittwoch, 25.09.2024, wird nochmals erinnert. Sie findet von 14:00 Uhr bis längstens 18:00 Uhr im Bistumshaus St. Otto (großer Saal) in Bamberg, Heinrichsdamm 32, statt. Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben, das auch ein Anmeldeformular enthält. Anmeldeschluss ist Freitag, 13.09.2024.

mehr lesen