Aktuelles
Themenbereich: Fortbildung
Fortbildungsveranstaltung zum Täter-Opfer-Ausgleich am 07.02.2024 in München
Das Bayerische Staatsministerium der Justiz veranstaltet am 07.02.2024 im Justizpalast in München eine interdisziplinäre Tagung zum Täter-Opfer-Ausgleich. Sie wendet sich nicht nur an Richterinnen und Richter sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälte, sondern auch an alle bayerischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, für die insgesamt 40 Plätze reserviert sind (davon sind derzeit 10 Plätze für Mitglieder der RAK Bamberg vorgesehen), Teilnahmegebühren fallen nicht an. Interessierte Kolleginnen und Kollegen werden gebeten, den Anmeldebogen auszufüllen und möglichst bis 01.12.2023 an die Geschäftsstelle der Rechtsanwaltskammer Bamberg zu übermitteln (gerne per beA). Von hier aus wird dann eine Sammelanmeldung beim Ministerium erfolgen.
18. Würzburger Forum Arbeitsrecht am 28.11.2023 in Würzburg
Am Dienstag, 28.11.2023, von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, veranstaltet die Juristische Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg gemeinsam mit der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. - in der Neubaukirche der Alten Universität in Würzburg das 18. Würzburger Forum Arbeitsrecht. Es widmet sich dem Thema "Aktuelle Entwicklungen im Recht der Zeitarbeit". Referent ist Prof. Eckhard Kreßel, ein ausgewiesenen Kenner der Materie, der in idealer Weise die Perspektive von Wissenschaft und Praxis vereint. Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Internetseite der Universität Würzburg. Eine direkte Anmeldung ist unter www.vbw-bayern.de/VA98470 möglich.
Infoveranstaltung zum Reallabor Basisdokument am 05.12.2023
Wiederholung des Praktiker-Workshops zur Zwangsvollstreckung am 24.11.2023 in Bamberg
Wegen der großen Nachfrage wiederholt die Rechtsanwaltskammer Bamberg am Freitag, 24.11.2023, den Praktiker-Workshop zur Zwangsvollstreckung, der am 23.10.2023 erstmals angeboten wurde. Er findet von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Bistumshaus St. Otto in Bamberg, Heinrichsdamm 32, statt. Referent ist Geprüfter Rechtsfachwirt Harald Minisini aus München. Näher Informationen entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben (für 23.10.2023), das auch ein Anmeldeformular enthält. Es sind noch wenige Restplätze frei.