Rechtsanwaltskammer für den Bezirk des Oberlandesgerichts Bamberg
Coburg, iStock
Hof, commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=72264273
Aschaffenburg, Unsplash_Axel Richter
24. September 2025
Deutsch-Tschechisch-Slowakisches Anwaltsforum 2025 in Coburg
Am Freitag, 07.11.2025, und Samstag, 08.11.2025, veranstalten die Rechtsanwaltskammern Bamberg und Sachsen sowie die Tschechische und die Slowakische Rechtsanwaltskammer das 17. Deutsch-Tschechisch-Slowakische Anwaltsforum. Die Hauptorganisation hat in diesem Jahr die RAK Bamberg übernommen, die alle interessierten Mitglieder in die oberfränkische Residenzstadt Coburg einlädt.
mehr lesen
23. September 2025
Konferenz "Anwaltschaft im Blick der Wissenschaft" am 05.12.2025 in Hannover

Die Bundesrechtsanwaltskammer führt am Freitag, 05.12.2025, gemeinsam mit dem Institut für Prozess- und Anwaltsrecht der Leibniz Universität Hannover die Konferenz „Anwaltschaft im Blick der Wissenschaft“ durch, diesmal unter dem Titel "Braucht die Anwaltschaft ein neues Vergütungssystem?"

mehr lesen
17. September 2025
Beschlüsse der Satzungsversammlung treten am 01.12.2025 in Kraft
Die von der Satzungsversammlung am 26.05.2025 gefassten Beschlüsse zur Änderung der Fachanwaltsordnung (FAO) und der Berufsordnung (BORA) wurden am 07.07.2025 bereits bekannt gegeben. Eine Zusammenstellung finden Sie nochmals hier.
mehr lesen
17. September 2025
BGH zu den Anforderungen an eine einfache Signatur i. S. v. § 130a Abs. 3 S. 1 ZPO
In zwei Beschlüssen vom 09.04.2025 (Az. XII ZB 599/23) und 24.06.2025 (Az. VI ZB 91/23) hat der Bundesgerichtshof die Anforderungen an eine einfache Signatur i. S. v. § 130a Abs. 3 S. 1 ZPO präzisiert. Danach ist weder die bloße Bezeichnung „Rechtsanwältin/Rechtsanwalt“ am Ende eines Schriftsatzes noch ein unleserliches Namenskürzel ausreichend.
mehr lesen