Aktuelles
Themenbereich: RAK Bamberg
5. Bayerischer Mediationstag am 19.06.2023 in München
Online-Seminar der RAK Bamberg und des DAI zum anwaltlichen Berufsrecht am 02.06.2023
Am 02.06.2023 von 13:30 Uhr bis 19:00 Uhr bieten die Rechtsanwaltskammer Bamberg und das Deutsche Anwaltsinstitut (DAI) im Rahmen ihrer Kooperation einen Online-Vortrag zum anwaltlichen Berufsrecht, insbesondere zu praxisrelevanten Berufspflichten, zur Organisation und Gestaltung des Berufs sowie zu anwaltlichen Pflichtverletzungen und ihren Folgen, an. Das Seminar ist als Fortbildung nach § 43f BRAO (5 Zeitstunden) geeignet. Referent ist Rechtsanwalt Stefan Peitscher, Hauptgeschäftsführer der Rechtsanwaltskammer Hamm. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den folgenden Dokumenten
sowie der Internetseite des DAI. Dort finden Sie auch die Möglichkeit der Anmeldung. Mitglieder der RAK Bamberg zahlen einen verminderten Kostenbeitrag von 175,00 €.Neue Statistik zu den Mitgliedern der Rechtsanwaltskammern
- 2.298 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
- 77 Syndikusrechtsanwältinnen und Syndikusrechtsanwälte
- 197 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte mit Doppelzulassung
- 4 Rechtsbeistände
- 13 Rechtsanwalts-GmbHs
- 50 Berufsausübungsgesellschaften
- 39 Mitglieder nach § 60 Abs. 2 Nr. 3 BRAO.
Beschlüsse der Kammerversammlung vom 21.04.2023
Am 21.04.2023 fand im WLW Würzburger Lehrgangswerk in Bamberg die ordentliche Mitgliederversammlung der Rechtsanwaltskammer Bamberg 2023 statt. Dabei wurden, zum Teil nach kontroverser Diskussion, unter anderem folgende Beschlüsse gefasst: 1. Der Kammerbeitrag wird mit Wirkung ab 01.01.2024 auf 400,00 € (bislang 325,00 €) erhöht. 2. Die beA-Umlage wird für das Jahr 2024 auf 74,00 € (zuletzt 70,00 €) festgesetzt. Die Veröffentlichungen werden im Mitteilungsblatt "RAK-InFORM" von Juni 2023 erfolgen.