Rechtsanwaltskammer für den Bezirk des Oberlandesgerichts Bamberg

Aktuelles

Themenbereich: Veranstaltung

30. März 2023

Benefizlauf „Menschen laufen für Menschen“ am 22.04.2023 in Hof

Der Rotary-Club Hof - Bayerisches Vogtland und der Hofer Sportverband e.V. organisieren nach Überwindung der Corona-Pandemie wieder den Benefizlauf „Menschen laufen für Menschen“. Die Veranstaltung findet am Samstag, 22.04.2023, ab 13:00 Uhr, am Therapeutisch-Pädagogischen Zentrum (TPZ) in Hof, Am Lindenbühl 10, statt. Nähere Informationen, auch zur Möglichkeit, sich mit einer Spende an dieser Aktion zu beteiligen, können Sie dem Schreiben vom 08.03.2023
entnehmen.

mehr lesen
30. März 2023

21. Mitteldeutsche Medizinrechtstage am 29.06. und 30.06.2023 in Leipzig

Am 29.06. und 30.06.2023 finden die 21. Mitteldeutschen Medizinrechtstage in Leipzig statt. Die Veranstaltung befasst sich am ersten Tag mit dem Thema „Arzneimittelrecht“ und am zweiten mit dem „Krankenhausrecht. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm. Dort finden Sie auch ein Anmeldeformular. Im Übrigen wird auf die Homepage des Veranstalters verwiesen.

mehr lesen
30. März 2023

Jugendtagung der Deutsch-Israelischen Juristenvereinigung vom 14.05. bis 21.05.2023 in Frankfurt/Main

Die Deutsch-Israelische Juristenvereinigung veranstaltet vom 14.05. bis 21.05.2023 in Frankfurt/Main ihre nächste Jugendtagung für israelische und deutsche Jurastudenten, Referendare, wissenschaftliche Mitarbeiter und junge Anwälte/Juristen. Bei diesem Treffen soll der Austausch der jeweiligen Rechtskulturen und der Dialog zwischen jungen israelischen und deutschen Juristen gefördert und begleitet werden. Die Tagungssprache ist Englisch. Das detaillierte Tagungsprogramm finden Sie nachstehend sowie auf der Internetseite https://www.dijv.de/de/topic/1.start.html. Die Anmeldung kann unter https://www.dijv.de/de/topic/45.anmeldung.html erfolgen. Youth Program 2023

mehr lesen
30. März 2023

Intensivkurs des Centrums für Europarecht an der Universität Passau zum EU-Digitalisierungsrecht am 21.04.2023

Das Centrum für Europarecht an der Universität Passau (CEP) veranstaltet am 21.04.2023 einen eintägigen Intensivkurs zum Thema "EU-Digitalisierungsrecht: Datenschutz-Grundverordnung, Digital Services Act und Digital Markets Act, Data Act und Data Governance Act, künstliche Intelligenz in der Praxis und aktuelle Rechtsprechung". Er richtet sich auch an Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen, die direkt oder indirekt mit dem EU-Digitalisierungsrecht befasst sind. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Internetseite https://www.cep.uni-passau.de/veranstaltungen-praxis/aktuelle-kurse/digitalisierungsrecht-2142023 sowie im Flyer.

mehr lesen
30. März 2023

Workshop zum Thema "Digitalisierung und KI in der Justiz - Chancen und Grenzen" am 24.04.2023 in Würzburg

Im Rahmen der Projektarbeit mit der Universität Würzburg veranstaltet das Oberlandesgericht Bamberg am Montag, 24.04.2023, von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr, im Hörsaal I der Alten Universität in Würzburg, Domerschulstraße 16, einen Workshop zum Thema "Digitalisierung und KI in der Justiz - Chancen und Grenzen". Es erwarten Sie vier interessante Vorträge mit verschiedenen Themenschwerpunkte zur Digitalisierung und zum Einsatz künstlicher Intelligenz. Im Anschluss an den offiziellen Teil wird Herr Prof. Dr. Dr. Hilgendorf eine Hausführung (inkl. Max-Stern-Keller) anbieten. Weitere Informationen, insbesondere das genaue Programm, entnehmen Sie bitte dem Flyer. Alle interessierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind herzlich eingeladen. Zur Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung bei der Universität Würzburg - per E-Mail an nicolas.kutschera@uni-wuerzburg.de - mit Namen und ggf. Tätigkeit erforderlich.

mehr lesen